Select Page

In Deutschland gibt es rund 50.000 Kinder und Jugendliche, die so schwer krank sind, dass sie vermutlich das Erwachsenenalter nicht erreichen werden. Das Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart begleitet Familien, die ein Kind mit einer lebensverkürzenden Erkrankung in ihrer Mitte haben. Anlässlich des Tags der Kinderhospizarbeit haben sich Grünen-Politikerin Muhterem Aras und Michaela Müller, Leiterin des stationären Kinder- und Jugendhospizes, am Eugensplatz getroffen. Während eines gemeinsamen Spaziergangs berichtet Michaela Müller aus dem Hospizalltag der Kinder und Familien und von Momenten, die berühren.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wir danken dem Team von Frau Aras, dass uns das Filmmaterial zur Verfügung gestellt hat.

Musik von Uppbeat:
https://uppbeat.io/t/color-parade/commodus
License code: TAKMDBGFBUGHJAAK

Foto: Team T.Bähring / M. Bartl für Muhterem Aras / Screenshot aus Video