30.10.2020 | Kinder- und Jugendhospiz
Paradiesgärtner pflanzen Heiterkeitsbäume, Freudensträucher, Lachobst und Tanzgemüse. (Alfred Strecker 1945, Schweizer Lebenskünstler) Damit unser wunderschöner, großer Garten immer ein wenig verwunschen bleibt, aber nicht verwildert braucht es viele...
27.10.2020 | Erwachsenenhospiz
Herr Müller litt an einer Leberzirrhose im Endstadium. Er hatte eine sehr schwere Kindheit mit wenig Anerkennung von Seiten seines Vaters. Seine Mutter war früh verstorben und er verbrachte viele Jahre seiner Kinder- und Jugendzeit in verschiedenen Heimen. Nach dem...
27.10.2020 | Kinder- und Jugendhospiz
Seit 2012 engagiert sich der Verein Hand in Hand – Initiative zur Förderung des Kinder- und Jugendhospiz des HOSPIZ STUTTGART e. V. für den Aufbau und den Betrieb des ersten stationären Kinder- und Jugendhospizes in Baden-Württemberg in Stuttgart. Nach einem...
27.10.2020 | Kinder- und Jugendhospiz
Eine besondere Zeit ist durch den Ausbruch der Corona-Pandemie auch bei uns im Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart im Frühjahr 2020 angebrochen. Trotz vieler Unsicherheiten am Anfang im Umgang mit der unbekannten, höchst ansteckenden Krankheit waren wir zunächst einmal...
27.10.2020 | Erwachsenenhospiz
Da war ein neues Virus: SARS-CoV-2. Dann kam es doch hier in Europa an. Und die Arbeit im stationären Erwachsenenhospiz war von einem Tag auf den anderen völlig anders. Mitte März: Lockdown in Deutschland. Im Hospiz – ein Haus der offenen Türen – mussten die Türen zum...