14.12.2020 | Erwachsenenhospiz
„Es sind oft die kleinen Dinge, die das Leben wertvoll machen.“ Cornelia M. ist Gästin im Hospiz Stuttgart. Im Gespräch mit Martin Haar von der Stuttgarter Zeitung, lässt sie uns an ihren ganz persönlichen Gedanken zum Leben und Sterben teilhaben. Lesen...
11.12.2020 | Erwachsenenhospiz
„Der Weg der Trauer ist einer der schwierigsten Wege, den wir in unserem Leben gehen müssen.“ Chris Paul Seit über 25 Jahren arbeite ich auf der Station für Erwachsene in der Stafflenbergstraße und begleite dort Sterbende und deren Familien in ihrem Abschied nehmen...
11.12.2020 | Landesstelle
Niemand bleibt allein! Dieses Versprechen hat bei uns höchste Priorität. Wir, die Landesstelle am Hospiz Stuttgart, sind Anlaufstelle für Familien mit einem schwer kranken Kind. Die Diagnose einer Erkrankung, die das Leben eines Kindes verkürzen wird, verändert alles....
11.12.2020 | Kinder- und Jugendhospiz
So weit weg Im Dezember startet die Gruppe für Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren. Wenn jemand aus der Familie gestorben ist, der bisher immer da war, kann sich das Leben danach ziemlich fremd, unvollständig und getrennt anfühlen. Für Jugendliche, die andere...