• Ansprechpartner*innen
  • Anfahrt / Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Stellenangebote
  • Spenden
Hospiz Stuttgart
  • Hospizarbeit
    • Was ist ein Hospiz?
    • Kultursensible Begleitung
      • Kulturelle Besonderheiten
      • Materialien
    • Veranstaltungen
    • Unsere Geschichte
    • Leitung
    • Für uns arbeiten
      • Was wir Ihnen bieten
      • Stellenangebote
  • Erwachsene
    • Stationäres Erwachsenenhospiz
      • Das Haus
      • Aufnahme
      • Pflege, Therapie und Begleitung
      • Team
    • Ambulanter Hospizdienst für Erwachsene
      • Zu Hause
      • In Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen
      • Teams
    • Trauerbegleitung
      • Allgemeine Trauerangebote
      • Trauernachsorge Station – Trauer im Gespräch
  • Kinder und Jugendliche
    • Stationäres Kinder- und Jugendhospiz
      • Das Haus
      • Aufnahme
      • Pflege und Therapie
      • Pädagogische Begleitung
      • Freizeit und Angebote
      • Team
    • Ambulanter Hospizdienst für Kinder und Jugendliche
      • Begleitung und Beratung
      • Team
    • Trauerbegleitung
    • Glückliche Augenblicke
    • Landesstelle BW – Begleitung von Familien mit einem schwer kranken Kind
  • Akademie
  • Trauer
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt Hospiz
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
      • Ehrenamtliche Begleitung Erwachsener
      • Ehrenamtliche Begleitung von Kindern und Jugendlichen
      • Ehrenamtliche im Spezialdienst
      • Ehrenamtliche Trauerbegleitung
    • Qualifizierungskurse
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen zu Hause
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern
      • Kurs zur Begleitung von Kindern und Jugendlichen
    • Fortbildungsangebote
    • Supervision
    • Selbstorganisation
  • Unterstützer
    • Wir brauchen Ihre Unterstützung
    • Spendenmöglichkeiten
    • Fördervereine
    • Stiftungsmöglichkeiten
    • Nachlass
    • Immobilienrente
  • Aktuelles
Select Page
Neue Folge! Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

Neue Folge! Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

16.01.2021 | Landesstelle

„Shit happens…“ Wer übernimmt die Verantwortung, wenn die Eltern die aufwendige Pflege (24/7) nicht mehr leisten können? Erwachsene Geschwister von schwer kranken oder behinderten Kindern brauchen dringend Unterstützung, damit sie am Ende nicht als...
Susanne Haller im Gespräch mit FORUM  DUNKELBUNT e. V.  zum Thema „Beziehung und Abschied in der Hospizarbeit““

Susanne Haller im Gespräch mit FORUM DUNKELBUNT e. V. zum Thema „Beziehung und Abschied in der Hospizarbeit““

11.01.2021 | Hospizarbeit

„Der Zusammenhang zwischen Beziehungsarbeit und sicherem Abschied fordert alle, die im hospizlichen Bereich arbeiten. Wie kann man einerseits gute Beziehungen herstellen mit Menschen, die sterben werden und gleichzeitig für sich selbst die persönliche Balance...
Wir sagen Danke. Ehepaar Burgdorf spendet E-Smart EQ an Ambulanten Hospizdienst für Kinder und Jugendliche

Wir sagen Danke. Ehepaar Burgdorf spendet E-Smart EQ an Ambulanten Hospizdienst für Kinder und Jugendliche

11.01.2021 | Kinder- und Jugendhospiz

Ein großes und herzliches Dankeschön an das Ehepaar Burgdorf für mehr E-Mobilität im ambulanten Hospizalltag für Kinder und Jugendliche. Am 14.12.20 ist die großzügige Spende der Burgdorfs in Form eines E-Smart EQ bei uns eingetroffen. Martin Klumpp, Vorsitzender des...

Neueste Beiträge

  • Katholikentag Stuttgart vom 25.-29. Mai 2022 – Wir sind dabei
  • Neues von KuBeMi – Schirmherrin Muhterem Aras
  • Neues von KuBeMi – Kultursensible Begleitung von Eingewanderten und ihren Nachkommen
  • Aromapflege im Stationären Erwachsenenhospiz
  • Neue Folge 49 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

Kategorien

  • Allgemein
  • Erwachsenenhospiz
  • Hospizarbeit
  • Kinder- und Jugendhospiz
  • KuBeMi
  • Landesstelle
  • Termine
  • Trauer
  • Unterstützer*innen
  • Wir in den Medien

Archive

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • Juli 2019
  • März 2019
  • Oktober 2018

Träger

Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart
Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart
Hospiz Stuttgart

Newsletteranmeldung

Gerne informieren wir Sie einmal im Quartal über unser Tun. Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

© HOSPIZ STUTTGART 2020 | Impressum + Datenschutz