Willkommen und Abschied im HOSPIZ – Prälat i. R. Martin Klumpp tritt zurück; Prälatin Gabriele Arnold kommt
Normalerweise herrscht nur bei den kleinen und großen Gästen des HOSPIZ STUTTGART ein Kommen und Gehen, doch dieses Mal geht einer, der...
Jetzt Anmeldung zum Seminar: Die verlorene Kindheit – Kriegskinder am Lebensende – Start 28.03.23
Eine ganze Generation hat in Deutschland die Schrecken des zweiten Weltkrieges mit frühkindlichen traumatischen Erfahrungen erlebt. Den...
Life. Lebenszeit und Augenblick
Mit 11 Jahren bekommt Maja die Diagnose Krebs. Das Leben von Mutter und Tochter wird komplett auf den Kopf gestellt. Sie organisieren...
17.05.2023 Fachtag der Elisabeth-Kübler-Ross Akademie
Am 17. Mai 2023 findet der diesjähriger Fachtag zum Thema "Palliativversorgung - Komplexität ist unser Alltag" statt. Die Teilnahme ist...
Tag der Kinder- und Jugendhospizarbeit 2023
Der Kinderhospiztag hat das Ziel die Inhalte der Kinder- und Jugendhospizarbeit und ihre Angebote bekannter zu machen, Menschen für...
Neue Folge 59 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind
„Mama, ich war noch nie an einem Ort an dem alle Menschen so lieb zu mir waren.“ Ein offener Erfahrungsbericht über eine palliative...
Pflegefachkraft (w/m/d) in Teilzeit Ambulanter Hospizdienst für Erwachsene
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab 1.8.2023 eine/n Pflegefachkraft als Koordinator*in und Berater*in (m/w/d) in Teilzeit (75%)....
Neuer Kursstart April 2023 – Ehrenamtliche Begleitung von Erwachsenen im Stationären Hospiz
Für schwerstkranke und sterbende Menschen bedeutet eine Begleitung durch Ehrenamtliche am Lebensende Zuwendung, Zeit und Geborgenheit. Die...
Wo Kirons Mutter Kraft tankt
von Hilke Lorenz Mütter von schwer pflegebedürftigen Kindern haben kaum Zeit für sich. Ihr Leben ist ein 24/7-Job. Judith Schächterle...
Neue Folge 58 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind
Wenn Kinder trauern Heute sind Ellen Schumacher und Christa Wenzelburger vom ambulanten Hospizdienst für Kinder und Jugendliche zu Gast im...
WEIHNACHTEN 2022
Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2023 Im Dunkel scheint dein Licht. Woher, ich weiß es nicht....
Trauerangebote 2023 für Kinder und Jugendliche
Wenn jemand aus der eigenen Familie gestorben ist, der oder die bisher immer da war, kann sich das Leben danach ziemlich fremd,...
Ab Frühjahr 2023 starten neue Trauergruppen für Erwachsene
Trauergruppen am Abend Es kann sehr hilfreich und unterstützend sein, sich mit Trauernden zu treffen, die ähnliche Erfahrungen machen....
Neue Folge 57 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind
Die Falle Hartz IV – wie Pflege arm macht Heute ist Christel Kreß zu Gast im Podcast Wegbegleiter der Landesstelle BW am Hospiz Stuttgart...
Benefizkonzert zu Gunsten des Kinder- und Jugendhospizes Stuttgart am Sa 10.12.22 um 17 Uhr
Der OnnenChor wurde 1959 von Gerd Onnen, dem Vater des aktuellen Leiters, gegründet und beschäftigt sich seit über 50 Jahren mit dem...
HOSPIZ STUTTGART feiert gleich vier Jubiläen im November
Ein Beitrag von Dagmar Hempel, Referat für Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, Evangelischer Kirchenkreis Stuttgart: „38“ Jahre im Dienst...
Wir gratulieren herzlich zum Kursabschluss!
Wir begrüßen, mit großer Freude, die neuen ehrenamtlichen Begleiter*innen im Ambulanten Hospizdienst für Erwachsene. Seit Anfang November...
Neue Folge 56 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind
Die Lumia Stiftung – bedarfsorientiert, partnerschaftlich und verlässlich Licht ins Dunkle bringen – das möchte die Lumia Stiftung durch...
Abschied ist gelb, rot, blau und…? Bilder-Ausstellung zum Thema Tod und Trauer am Mi 02.11.22 um 17:30 Uhr im Lindenmuseum
Tod und Trauer aus unterschiedlichen künstlerischen, kulturellen und erzählerischen Perspektiven. Die Themenwoche im Lindenmuseum befasst...
LEBEN UND TOD am 21.+22. Oktober 2022 in der Messe Freiburg
Unter dem Motto „Gibt es im Himmel Eiscreme?“ setzt die Messe in diesem Jahr ihren Schwerpunkt auf das Thema Kinder und Jugendliche in der...
Erinnerungstag im Kinder- und Jugendhospiz
Jedes Jahr im Oktober findet ein Erinnerungstag für die Familien der verstorbenen Kinder und Jugendlichen bei uns statt. Familien,...
Neue Folge 55 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind
Wenn die Forschung Hoffnung schenkt. Enya entwickelt sich wie ein ganz normales Mädchen. Als sie ca.18 Monate alt ist, fällt Angela...
Anerkennungs- und Förderpreis Ethik 2022 der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin geht an das Hospiz Stuttgart.
v.l.: Preisträger Manfred Baumann zusammen mit den Stifterinnen Susanne Hirsmüller & Margit Schröer und DGP-Präsidentin Claudia...
Empfang der Spender*innen, Unterstützer*innen und Freund*innen des Hospiz Stuttgart
Enthüllung der Danktafeln im Garten des Kinder- und Jugendhospizes Nach langer Zeit war es endlich soweit. Am 28.09.2022 konnten endlich...
Neue Folge 54 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind
Höchste Zeit für Urlaub! Wo machen Familien mit einem schwer kranken oder behinderten Kind eigentlich Urlaub? Diese Frage hat sich Karin...
Im Gedenken an Norbert Düxmann
Nachruf auf unseren lieben Kollegen Norbert Düxmann. Wir vermissen seinen Humor, sein Singen und Pfeifen beim Kommen und Gehen, seine...
Freundeskreistreffen im Garten des Stationären Erwachsenenhospiz
Am 28.08.2022 traf sich erstmalig der Freundeskreis des Ambulanten Hospizdienst für Erwachsene im Hospizgarten in der Stafflenbergstraße....
Gartenexperte Volker Kugel aus der SWR Sendung „Kugel kommt“ im Hospizgarten
Volker Kugel und sein Team haben einen ganzen Tag im Hospizgarten in der Stafflenbergstraße verbracht. Zu verdanken haben wir das...
Abschluss Qualifizierungskurs 2022 zur Begleitung von Kindern und Jugendlichen und ihren Familien
Wir begrüßen ganz herzlich die neuen ehrenamtlichen Begleiter*innen im Kinder- und Jugendhospiz. Unter der Kursleitung von Maike Frey...
Schreibwerkstatt für Trauernde
Schreibwerkstatt für Trauernde „Ein Stück Papier und ein Kugelschreiber können Wunder bewirken, Schmerzen heilen, Träume in Erfüllung...
Neue Folge 53 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind
Mit 11 Jahren bekommt Maja die Diagnose Krebs. Das Leben von Mutter und Tochter wird komplett auf den Kopf gestellt. Sie organisieren...
Gute Neuanfänge brauchen gute Abschiede
Gleich drei Abschiede wurden im Ambulanten Hospizdienst für Erwachsene, Begleitung in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen, begangen. 22...
Scheckübergabe im Kinder- und Jugendhospiz – 10. Hand in Hand Spendenlauf 2022
Der 10. Hand in Hand Spendenlauf für das Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart präsentiert von Novatec GmbH endete am Samstag um 20 Uhr mit...
Neue Folge 52 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind
Inklusive Spielplätze – Wunsch oder Wirklichkeit? Spielplätze sind Orte, an denen Kinder – unabhängig ihrer Fähigkeiten – miteinander...
Christa Seeger verabschiedet sich
Am 31.07.22 verabschiedet sich Christa Seeger, Leitung des Ambulanten Hospizdienstes für Erwachsene Begleitung in Krankenhäusern und...
Sommerfest 2022
Ein herrlicher Tag für ein Sommerfest. Nach 2 Jahren konnte zum ersten Mal wieder unser alljährliches Sommerfest für die ehrenamtlichen...
Kinder-Lebens-Lauf kommt im Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart an
Großer Empfang im Kinder- und Jugendhospiz. Gestern war es endlich so weit, der Kinder-Lebens-Lauf 2022 macht Station in Stuttgart. Die...
Ab Herbst 2022 starten neue Trauergruppen für Erwachsene
Trauergruppen am Abend Es kann sehr hilfreich und unterstützend sein, sich mit Trauernden zu treffen, die ähnliche Erfahrungen machen....
SAVE THE DATE – 23.07.22 – 10. HAND IN HAND SPENDENLAUF für das Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart
12 Stunden für den guten Zweck - jeder kann teilnehmen beim 10. Hand in Hand Spendenlauf für das Kinder- und Jugendhospiz in Stuttgart...
Neue Folge 51 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind
Pränataldiagnostik – und dann? Dunja Batarilo ist 38 Jahre alt, als sie bemerkt, dass die Themen Partnerwahl und Kinderwunsch bei ihr ganz...
Katholikentag Stuttgart vom 25.-29. Mai 2022 – Wir sind dabei
Der 102. Deutsche Katholikentag wird von 25. bis 29. Mai 2022 in Stuttgart stattfinden. Bei mehreren hundert Veranstaltungen werden...
Neues von KuBeMi – Schirmherrin Muhterem Aras
Wir freuen uns die Präsidentin des Landtags von Baden-Württemberg, Frau Muhterem Aras, als Schirmherrin für unser Projekt KuBeMi gewonnen...
FREIE PLÄTZE! Letzte-Hilfe-Kurs 21.6.2022 in Feuerbach
Kurs „Letzte Hilfe“ Das nahende Lebensende unserer Angehörigen, Freunde und Nachbarn macht uns oft hilflos. In einem „Letzte-Hilfe-Kurs“...
Neues von KuBeMi – Kultursensible Begleitung von Eingewanderten und ihren Nachkommen
Ein Bild spricht mehr als tausend Worte in universeller Sprache, oder? Was sehen wir auf der kleinen Zeichnung? Kind ist unglücklich -...
Neue Folge 50 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind
Die Lebenswelten pflegender Familien und die damit verbundenen körperlichen, finanziellen und psychischen Belastungen sind in ihrem Ausmaß...
Aromapflege im Stationären Erwachsenenhospiz
Aromapflege hat eine intensive Wirkung auf alle Ebenen des Menschen. Dabei kommen unterschiedliche Anwendungsformen zum Einsatz. Im...
Neue Folge 49 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind
„Die gelungene Inklusion wird es nie geben.“ Zu Gast bei Anna Lammer ist heute Denise Tovarysova. Die 24-jährige Frau ist an...
03.06.22 von 10-15 Uhr Trauerwanderspecial „Waldbaden“
„Waldbaden“ – die intensive Kraft der Natur spüren. Wir lernen bei dieser Wanderung verschiedene Wege kennen, die Natur mit verschiedenen...
„Mensch ärgere dich nicht“ – Erfahrungsbericht aus dem Ehrenamt
Ehrenamtliche, die mit existenziellen Krisen des Menschseins zu tun haben, sammeln über die Zeit ein ganz besonderen Schatz an...
Was ist eigentlich die Kreativwerkstatt im Kinder- und Jugendhospiz und von wem wird sie besucht?
Die Kreativwerkstatt ist ein Angebot für Eltern, die gerade ihren Aufenthalt im Kinder- und Jugendhospiz haben oder Eltern, die bei uns...