• Ansprechpartner*innen
  • Anfahrt / Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Stellenangebote
  • Spenden
Hospiz Stuttgart
  • Hospizarbeit
    • Was ist ein Hospiz?
    • Kultursensible Begleitung
      • Kulturelle Besonderheiten
      • Materialien
    • Veranstaltungen
    • Unsere Geschichte
    • Leitung
    • Für uns arbeiten
      • Was wir Ihnen bieten
      • Stellenangebote
  • Erwachsene
    • Stationäres Erwachsenenhospiz
      • Das Haus
      • Aufnahme
      • Pflege, Therapie und Begleitung
      • Team
    • Ambulanter Hospizdienst für Erwachsene
      • Zu Hause
      • In Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen
      • Teams
    • Trauerbegleitung
      • Allgemeine Trauerangebote
      • Trauernachsorge Station – Trauer im Gespräch
  • Kinder und Jugendliche
    • Stationäres Kinder- und Jugendhospiz
      • Das Haus
      • Aufnahme
      • Pflege und Therapie
      • Pädagogische Begleitung
      • Freizeit und Angebote
      • Team
    • Ambulanter Hospizdienst für Kinder und Jugendliche
      • Begleitung und Beratung
      • Team
    • Trauerbegleitung
    • Glückliche Augenblicke
    • Landesstelle BW – Begleitung von Familien mit einem schwer kranken Kind
  • Akademie
  • Trauer
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt Hospiz
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
      • Ehrenamtliche Begleitung Erwachsener
      • Ehrenamtliche Begleitung von Kindern und Jugendlichen
      • Ehrenamtliche im Spezialdienst
      • Ehrenamtliche Trauerbegleitung
    • Qualifizierungskurse
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen zu Hause
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern
      • Kurs zur Begleitung von Kindern und Jugendlichen
    • Fortbildungsangebote
    • Supervision
    • Selbstorganisation
  • Unterstützer
    • Wir brauchen Ihre Unterstützung
    • Spendenmöglichkeiten
    • Fördervereine
    • Stiftungsmöglichkeiten
    • Nachlass
    • Immobilienrente
  • Aktuelles
Select Page
Welthospiztag 2021 – Intensivtag im Hospitalhof und Hospizgottesdienst in der Stiftskirche

Welthospiztag 2021 – Intensivtag im Hospitalhof und Hospizgottesdienst in der Stiftskirche

20.10.2021 | Allgemein, Hospizarbeit

Das HOSPIZ STUTTGART hatte am Samstag, 16.10.21, im Rahmen des Welthospiztages 2021 zu einem Intensivtag für ehren- und hauptamtlichen...

read more
Der Mann mit der Gitarre

Der Mann mit der Gitarre

12.10.2021 | Erwachsenenhospiz, Hospizarbeit

Eigentlich wollte er ja sein Geld mit Musik verdienen. Dazu verließ Ken Prizkau seinen Heimatort im Schwarzwald und zog vor die Tore...

read more
9. Oktober Welthospiztag 2021

9. Oktober Welthospiztag 2021

08.10.2021 | Allgemein, Hospizarbeit

Dieser Tag steht ganz im Zeichen der Hospizarbeit und Palliativversorgung und dient dazu, die öffentliche Aufmerksamkeit auf die...

read more
Stammtisch für Männer in Trauer

Stammtisch für Männer in Trauer

17.09.2021 | Termine, Trauer

Nach dem Tod eines nahestehenden Menschen ist vieles anders: neben dem Alleinsein können sich neue und schwierige Aufgaben auftun, man...

read more
Neue Folge! Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

Neue Folge! Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

14.09.2021 | Kinder- und Jugendhospiz, Landesstelle

Das Kindergästehaus in Bad Cannstatt bietet Familien ein breites Spektrum an Unterstützung und Entlastung. Kurzzeitbetreuung,...

read more
“TOGETHER” – das Spenden- & Themenfestival am 12.09.21 zu Gunsten des Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart

“TOGETHER” – das Spenden- & Themenfestival am 12.09.21 zu Gunsten des Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart

07.09.2021 | Kinder- und Jugendhospiz, Termine

Benefiztag für das Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart am Sonntag 12.09.2021 im Theater unter den Kuppeln (Leinfelden-Echterdingen). Am...

read more
Kursangebot „Letzte Hilfe“

Kursangebot „Letzte Hilfe“

29.08.2021 | Erwachsenenhospiz, Termine

Kurs „Letzte Hilfe“ Das Lebensende unserer Angehörigen, Freunde und Nachbarn macht uns oft hilflos. In einem „Letzte-Hilfe-Kurs“ können...

read more
Herzlich willkommen Elena Stürmer

Herzlich willkommen Elena Stürmer

16.08.2021 | Allgemein, Hospizarbeit

Wir begrüßen ganz herzlich unsere neue Mitarbeiterin Elena Stürmer im Bildungsreferat der Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie®. Sie vertritt...

read more
„Trauer geht nicht weg.“

„Trauer geht nicht weg.“

13.08.2021 | Kinder- und Jugendhospiz, Trauer

Für Familie K. hat sich seit dem Frühjahr 2020 alles verändert. Im Interview schildert die Familie ihren Weg mit dem Verlust ihres...

read more
Neue Folge! Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

Neue Folge! Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

05.08.2021 | Kinder- und Jugendhospiz, Landesstelle

Lias ist 8 Jahre alt und hat bereits über 500 Tage in stationären Kliniken verbracht. Heute bekommen wir einen Einblick in das Leben der...

read more
Endlich konnten die GLÜCKLICHEN AUGENBLICKE wieder stattfinden!

Endlich konnten die GLÜCKLICHEN AUGENBLICKE wieder stattfinden!

02.08.2021 | Kinder- und Jugendhospiz, Trauer

Wir, vom ambulanten Team des Kinder- und Jugendhospizes, freuen uns sehr, dass solche Angebote wieder möglich sind. Am vergangenen Samstag...

read more
Spendenlauf Hand in Hand 2021: Wir sagen DANKE!

Spendenlauf Hand in Hand 2021: Wir sagen DANKE!

02.08.2021 | Kinder- und Jugendhospiz, Unterstützer*innen

Wir sind überwältigt, wie viele Läufer*innen am Samstag 24.07.21 für das Kinder- und Jugendhospiz Suttgart gelaufen sind. Trotz der...

read more
Am Samstag 24.07.21 startet der 9. Hand in Hand Spendenlauf 2021 für das Kinder- und Jugendhospiz

Am Samstag 24.07.21 startet der 9. Hand in Hand Spendenlauf 2021 für das Kinder- und Jugendhospiz

19.07.2021 | Kinder- und Jugendhospiz, Unterstützer*innen

Wir hoffen Eure Laufschuhe stehen bereit und Ihr habt Lust, die Initiative zur Förderung des Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart  zu...

read more
Neue Folge! Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

Neue Folge! Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

13.07.2021 | Kinder- und Jugendhospiz, Landesstelle

Trauer ist keine Krankheit. Warum dann eine Reha?! Der Verlust eines Kindes bringt die ganze Familie ins Wanken. Die Nachsorgeklinik...

read more
Ab September starten neue Gruppen für Kinder und Jugendliche in deren Familie jemand gestorben ist.

Ab September starten neue Gruppen für Kinder und Jugendliche in deren Familie jemand gestorben ist.

13.07.2021 | Kinder- und Jugendhospiz, Trauer

Wenn jemand aus der eigenen Familie gestorben ist, der oder die bisher immer da war, kann sich das Leben danach ziemlich fremd,...

read more
Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper und Dr. Alexandra Sußmann, Bürgermeisterin für Soziales und gesellschaftliche Integration der Landeshauptstadt Stuttgart, zu Besuch im HOSPIZ STUTTGART.

Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper und Dr. Alexandra Sußmann, Bürgermeisterin für Soziales und gesellschaftliche Integration der Landeshauptstadt Stuttgart, zu Besuch im HOSPIZ STUTTGART.

30.06.2021 | Allgemein, Hospizarbeit

Am Dienstag, den 22.06.2021, nahmen sich Dr. Frank Nopper und Dr. Alexandra Sußmann rund zweieinhalb Stunden Zeit, um ehrenamtliche und...

read more
Informationsabend am 14.10.21 um 18 Uhr zur ehrenamtlichen Arbeit im Kinder- und Jugendhospiz

Informationsabend am 14.10.21 um 18 Uhr zur ehrenamtlichen Arbeit im Kinder- und Jugendhospiz

18.06.2021 | Kinder- und Jugendhospiz

Das Kinder- und Jugendhospiz des HOSPIZ STUTTGART sucht neue Ehrenamtliche. Die ehrenamtlichen Begleiterinnen und Begleiter erhalten durch...

read more
Neue Folge! Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

Neue Folge! Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

02.06.2021 | Allgemein, Hospizarbeit, Landesstelle

Das eigene Kind zu verlieren, ist ein unendlich schmerzhafter Verlust. Renate und Kurt Peter erzählen vom Kampf ihrer 12-jährigen Tochter...

read more
Wie trauern Männer?

Wie trauern Männer?

27.05.2021 | Hospizarbeit, Trauer

Matthias Kopp, Trauerbegleiter im Hospiz Stuttgart, spricht im Podcast mit Kerstin Sturm darüber, warum Männer anders trauern als Frauen....

read more
Abschied in Frieden – Dorothea Reyer-Simpfendörfer berichtet von ihrer längjährigen Erfahrung als Sterbebegleiterin

Abschied in Frieden – Dorothea Reyer-Simpfendörfer berichtet von ihrer längjährigen Erfahrung als Sterbebegleiterin

14.05.2021 | Hospizarbeit

Dorothea Reyer-Simpfendörfer, Ehrenamtliche des Hospiz Stuttgart, ist seit vielen Jahren in der Sterbebegleitung tätig. Im Interview mit...

read more
Neue Folge! Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

Neue Folge! Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

07.05.2021 | Landesstelle

"Ich weiß nicht woher diese Kraft kam. Ich hatte natürlich Angst um mein Kind, aber ich war zuversichtlich." In der zweiten Episode zum...

read more
Festschrift zu Ehren von Martin Klumpp

Festschrift zu Ehren von Martin Klumpp

04.05.2021 | Hospizarbeit

Heute war es dann endlich so weit. Im Garten des stationären Erwachsenenhospiz wurde in einem kleinen Rahmen die Festschrift anlässlich...

read more
Einer der sich auf den Weg macht – Max Oesterle

Einer der sich auf den Weg macht – Max Oesterle

30.04.2021 | Kinder- und Jugendhospiz

Max Oesterle läuft am 1. Mai für das Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart innerhalb von 24 Stunden, 161 Kilometer vom Bodensee bis nach...

read more
Was heißt eigentlich Sterbebegleitung und wie fragt man eine Unterstützung an?

Was heißt eigentlich Sterbebegleitung und wie fragt man eine Unterstützung an?

19.04.2021 | Hospizarbeit

Christine Schwarzer, Ehrenamtliche des Hospiz Stuttgart, erzählt im Interview mit Kerstin Sturm aus ihrem Alltag und ihrer über 20jährigen...

read more
Trauerwerkstatt für Männer ab Mai 2021

Trauerwerkstatt für Männer ab Mai 2021

14.04.2021 | Termine, Trauer

Nach dem Tod eines nahestehenden Menschen ist vieles anders: neben dem Alleinsein können sich neue und schwierige Aufgaben auftun, man...

read more
Neue Folge! Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

Neue Folge! Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

06.04.2021 | Landesstelle

Nach der Diagnose war unser erster Impuls die Schwangerschaft abzubrechen.  Jens Petershagen spricht heute über seine Tochter Silvana....

read more
Informationsabend zur ehrenamtlichen Arbeit im HOSPIZ STUTTGART

Informationsabend zur ehrenamtlichen Arbeit im HOSPIZ STUTTGART

31.03.2021 | Termine

Das Hospiz Stuttgart bietet ab September 2021 einen neuen Kurs für Personen an, die sich ehrenamtlich in der Begleitung von Menschen am...

read more
Im Gedenken an Doris Leibinger

Im Gedenken an Doris Leibinger

17.03.2021 | Hospizarbeit

Wir trauern um Doris Leibinger, die am 30.01.2021 verstorben ist. Sie war eine wichtige Wegbegleiterin der Hospizarbeit und ganz besonders...

read more
Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

17.03.2021 | Erwachsenenhospiz

Wir begrüßen ganz herzlich unsere neue Mitarbeiterin, Frau Petra Ulbrich. Sie leitet seit dem 14. März das neue Projekt KUBEMI beim Hospiz...

read more
KUBEMI – das neue Projekt im Hospiz

KUBEMI – das neue Projekt im Hospiz

17.03.2021 | Erwachsenenhospiz

Viele Menschen, die wir begleiten, haben einen Migrationshintergrund. Sie erleben, dass in ihrer neuen Heimat über ursprünglich...

read more
Neujahrstreffen 2021 – ganz digital

Neujahrstreffen 2021 – ganz digital

17.03.2021 | Hospizarbeit

"War super gestern. Sehr interessant und herzlich. Ich fühlte mich trotz Distanz doch ein wenig verbunden!“ Diese stärkende Rückmeldung...

read more
Abschied von der Tochter

Abschied von der Tochter

17.03.2021 | Kinder- und Jugendhospiz

Ein Abschied, bevor das Leben richtig angefangen hat Während der Schwangerschaft mit unserem dritten Kind erfuhren wir, dass unsere...

read more
Neue Folge! Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

Neue Folge! Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

09.03.2021 | Landesstelle

Du arbeitest in einem Kinderhospiz? Puh, das könnte ich nicht… Diana und Katha wissen um die vielen Gruselgeschichten und Mythen über...

read more
SPRECH-STUNDE „Leben bis zuletzt“. Ein neues Gesprächsangebot im Quartiershaus Feuerbacher Balkon in Kooperation mit dem HOSPIZ STUTTGART.

SPRECH-STUNDE „Leben bis zuletzt“. Ein neues Gesprächsangebot im Quartiershaus Feuerbacher Balkon in Kooperation mit dem HOSPIZ STUTTGART.

28.02.2021 | Termine

Kooperation mit dem Feuerbacher Quartier Getreu dem Grundsatz „Hospiz ist eine Idee und kein Gebäude“, den die Hospizpionierin Dame Cicely...

read more
Neue Folge! Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

Neue Folge! Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

05.02.2021 | Landesstelle

Wie gestalte ich die kurze Zeit, die ich zusammen mit meinem Kind habe? Die Hebamme Birgit Haas-Reinhardt begleitet Mütter nach einer...

read more
Im März 2021 startet der erste Qualifizierungskurs im stationären Erwachsenenhospiz

Im März 2021 startet der erste Qualifizierungskurs im stationären Erwachsenenhospiz

05.02.2021 | Termine

Zum ersten Mal starten wir in diesem Jahr einen Qualifizierungskurs im stationären Erwachsenenhospiz. Der Kurs beginnt im März 2021 und...

read more
Neue Folge! Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

Neue Folge! Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

16.01.2021 | Landesstelle

"Shit happens..." Wer übernimmt die Verantwortung, wenn die Eltern die aufwendige Pflege (24/7) nicht mehr leisten können? Erwachsene...

read more
Susanne Haller im Gespräch mit FORUM  DUNKELBUNT e. V.  zum Thema „Beziehung und Abschied in der Hospizarbeit““

Susanne Haller im Gespräch mit FORUM DUNKELBUNT e. V. zum Thema „Beziehung und Abschied in der Hospizarbeit““

11.01.2021 | Hospizarbeit

"Der Zusammenhang zwischen Beziehungsarbeit und sicherem Abschied fordert alle, die im hospizlichen Bereich arbeiten. Wie kann man...

read more
Wir sagen Danke. Ehepaar Burgdorf spendet E-Smart EQ an Ambulanten Hospizdienst für Kinder und Jugendliche

Wir sagen Danke. Ehepaar Burgdorf spendet E-Smart EQ an Ambulanten Hospizdienst für Kinder und Jugendliche

11.01.2021 | Kinder- und Jugendhospiz

Ein großes und herzliches Dankeschön an das Ehepaar Burgdorf für mehr E-Mobilität im ambulanten Hospizalltag für Kinder und Jugendliche....

read more
Die letzte Weihnacht auf Erden

Die letzte Weihnacht auf Erden

14.12.2020 | Erwachsenenhospiz

"Es sind oft die kleinen Dinge, die das Leben wertvoll machen." Cornelia M. ist Gästin im Hospiz Stuttgart. Im Gespräch mit Martin Haar...

read more
Trauer und Trauerbegleitung im Stationären Erwachsenenhospiz

Trauer und Trauerbegleitung im Stationären Erwachsenenhospiz

11.12.2020 | Erwachsenenhospiz

„Der Weg der Trauer ist einer der schwierigsten Wege, den wir in unserem Leben gehen müssen.“ Chris Paul Seit über 25 Jahren arbeite ich...

read more
Die Landesstelle für Familien mit einem schwer kranken Kind im Wandel

Die Landesstelle für Familien mit einem schwer kranken Kind im Wandel

11.12.2020 | Landesstelle

Niemand bleibt allein! Dieses Versprechen hat bei uns höchste Priorität. Wir, die Landesstelle am Hospiz Stuttgart, sind Anlaufstelle für...

read more
Neuigkeiten aus dem Kinder- und Jugendhospiz

Neuigkeiten aus dem Kinder- und Jugendhospiz

11.12.2020 | Kinder- und Jugendhospiz

So weit weg Im Dezember startet die Gruppe für Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren. Wenn jemand aus der Familie gestorben ist, der...

read more
Das Team des Ambulanten Hospizdienstes für Kinder und Jugendliche hat Verstärkung bekommen

Das Team des Ambulanten Hospizdienstes für Kinder und Jugendliche hat Verstärkung bekommen

11.12.2020 | Kinder- und Jugendhospiz

Wir freuen uns sehr, dass wir Dipl.-Sozialarbeiterin und Trauerbegleiterin Christa Wenzelburger als neue Kollegin bei uns begrüßen können....

read more
Grosser Christbaumverkauf

Grosser Christbaumverkauf

07.12.2020 | Erwachsenenhospiz

Frisch geschlagene Nordmanntannen aus dem Mainhardterwald Samstag 12. Dezember 2020 von 9 – 14 Uhr Beim Pflanzhof, im Johannesgraben 5 in...

read more
Neue Folge! Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

Neue Folge! Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

04.12.2020 | Landesstelle

Experteninterview: Physiotherapie für palliativ erkrankte Kinder und Jugendliche. Monja Sales Prado ist Physiotherapeutin und Palliative...

read more
Der Qualifizierungskurs für eine ehrenamtliche Mitarbeit im stationären Erwachsenenhospiz im HOSPIZ STUTTGART wird im März 2021 starten.

Der Qualifizierungskurs für eine ehrenamtliche Mitarbeit im stationären Erwachsenenhospiz im HOSPIZ STUTTGART wird im März 2021 starten.

02.12.2020 | Erwachsenenhospiz

Für schwerstkranke und sterbende Menschen bedeutet eine Begleitung durch Ehrenamtliche am Lebensende Zuwendung, Zeit und Geborgenheit. Die...

read more
Jeanette Neumann-Maile ist neue PR-Mitarbeiterin für das HOSPIZ STUTTGART

Jeanette Neumann-Maile ist neue PR-Mitarbeiterin für das HOSPIZ STUTTGART

20.11.2020 | Hospizarbeit

Jeanette Neumann-Maile hat seit 1. November beim HOSPIZ STUTTGART als PR-Mitarbeiterin für Medien- und Öffentlichkeitsarbeit begonnen. Mit...

read more
Erinnerungstag

Erinnerungstag

03.11.2020 | Kinder- und Jugendhospiz

Leider konnten wir auf Grund der Corona-Pandemie unseren Erinnerungstag nicht wie geplant durchführen. Trotzdem war es uns wichtig an die...

read more
Gartentag im Kinder- und Jugendhospiz

Gartentag im Kinder- und Jugendhospiz

30.10.2020 | Kinder- und Jugendhospiz

Paradiesgärtner pflanzen Heiterkeitsbäume, Freudensträucher, Lachobst und Tanzgemüse. (Alfred Strecker 1945, Schweizer Lebenskünstler)...

read more
« Older Entries
Next Entries »

Träger

Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart
Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart
Hospiz Stuttgart

Newsletteranmeldung

Gerne informieren wir Sie einmal im Quartal über unser Tun. Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

© HOSPIZ STUTTGART 2020 | Impressum + Datenschutz