17.03.2021 | Erwachsenenhospiz
Wir begrüßen ganz herzlich unsere neue Mitarbeiterin, Frau Petra Ulbrich. Sie leitet seit dem 14. März das neue Projekt KUBEMI beim Hospiz Stuttgart. Frau Ulbrich hat große Erfahrung in der Sterbebegleitung, ist Supervisorin und seit vielen Jahren interkulturelle...
17.03.2021 | Erwachsenenhospiz
Viele Menschen, die wir begleiten, haben einen Migrationshintergrund. Sie erleben, dass in ihrer neuen Heimat über ursprünglich Vertrautes, über Krankheit, Sterben und Tod eventuell anders gedacht und gesprochen wird als in ihrer alten Heimat. Dass Schmerz, Trauer und...
28.02.2021 | Erwachsenenhospiz
Kooperation mit dem Feuerbacher Quartier Getreu dem Grundsatz „Hospiz ist eine Idee und kein Gebäude“, den die Hospizpionierin Dame Cicely Saunders prägte, kann und soll hospizliche Begleitung überall dort angeboten und verwirklicht werden, wo Menschen hospizliche...
05.02.2021 | Erwachsenenhospiz
Zum ersten Mal starten wir in diesem Jahr einen Qualifizierungskurs im stationären Erwachsenenhospiz. Der Kurs beginnt im März 2021 und ist bereits ausgebucht. Wir freuen uns sehr über das große Interesse. Der nächste Kurs zur Begleitung von Erwachsenen zu Hause...
14.12.2020 | Erwachsenenhospiz
„Es sind oft die kleinen Dinge, die das Leben wertvoll machen.“ Cornelia M. ist Gästin im Hospiz Stuttgart. Im Gespräch mit Martin Haar von der Stuttgarter Zeitung, lässt sie uns an ihren ganz persönlichen Gedanken zum Leben und Sterben teilhaben. Lesen...
11.12.2020 | Erwachsenenhospiz
Die Trauer um einen geliebten Menschen ist für viele Trauernde eine schwere Lebenskrise: Es ist eine Ausnahmesituation, in der das Leben jede Sicherheit verloren zu haben scheint, in der Menschen von tiefem emotionalen Schmerz überflutet werden und die Kraft zum Leben...