14.12.2020 | Erwachsenenhospiz
„Es sind oft die kleinen Dinge, die das Leben wertvoll machen.“ Cornelia M. ist Gästin im Hospiz Stuttgart. Im Gespräch mit Martin Haar von der Stuttgarter Zeitung, lässt sie uns an ihren ganz persönlichen Gedanken zum Leben und Sterben teilhaben. Lesen...
11.12.2020 | Erwachsenenhospiz
Die Trauer um einen geliebten Menschen ist für viele Trauernde eine schwere Lebenskrise: Es ist eine Ausnahmesituation, in der das Leben jede Sicherheit verloren zu haben scheint, in der Menschen von tiefem emotionalen Schmerz überflutet werden und die Kraft zum Leben...
11.12.2020 | Erwachsenenhospiz
„Der Weg der Trauer ist einer der schwierigsten Wege, den wir in unserem Leben gehen müssen.“ Chris Paul Seit über 25 Jahren arbeite ich auf der Station für Erwachsene in der Stafflenbergstraße und begleite dort Sterbende und deren Familien in ihrem Abschied nehmen...
07.12.2020 | Erwachsenenhospiz
Frisch geschlagene Nordmanntannen aus dem Mainhardterwald Samstag 12. Dezember 2020 von 9 – 14 Uhr Beim Pflanzhof, im Johannesgraben 5 in Stuttgart / Vaihingen Der Erlös kommt in voller Höhe dem Hospiz Stuttgart für die Trauerarbeit zugute. Initiatorin: Donata...
02.12.2020 | Erwachsenenhospiz
Für schwerstkranke und sterbende Menschen bedeutet eine Begleitung durch Ehrenamtliche am Lebensende Zuwendung, Zeit und Geborgenheit. Die Ehrenamtlichen unterstützen Menschen am Lebensende sowie deren Angehörige im stationären Erwachsenenhospiz. Für diese...
27.10.2020 | Erwachsenenhospiz
Herr Müller litt an einer Leberzirrhose im Endstadium. Er hatte eine sehr schwere Kindheit mit wenig Anerkennung von Seiten seines Vaters. Seine Mutter war früh verstorben und er verbrachte viele Jahre seiner Kinder- und Jugendzeit in verschiedenen Heimen. Nach dem...