24.02.2022 | Allgemein, Erwachsenenhospiz
Paula war FSJlerin im stationären Erwachsenenhospiz von August bis Februar 2022 und hat uns eine Nachricht zum Abschied geschrieben: „Ich bin unglaublich dankbar für dieses „ganze halbe Jahr“ im Hospiz. Nicht nur wurde ich mit vielen Themen...
19.02.2022 | Erwachsenenhospiz, Trauer
An unseren Stammtisch wollen wir auch in diesem Jahr wieder Raum bieten für Männer, die eine/n Angehörige/n verloren haben und Anschluss bzw. Austausch suchen. Wir kommen dabei locker ins Gespräch, tauschen uns aus und haben eine Auszeit in unserer Situation. Der...
01.02.2022 | Erwachsenenhospiz, Trauer
An einigen Freitagen und Samstagen im Jahr treffen sich Trauernde mit Trauerbegleiter*innen und einem Wanderführer, um gemeinsam unterwegs zu sein. Die Strecken sind zwischen 10 und 13 km lang, ein gemeinsames Mittagessen gehört dazu. Gemeinsames Wandern gibt...
31.01.2022 | Allgemein, Erwachsenenhospiz
Nachruf auf unsere liebe Kollegin Karin Goczol von Annemarie Hagenlocher, Leitung Stationäres Erwachsenenhospiz Ein „fast“ Christkind, mit Blick auf ihr Geburtsdatum im Dezember, das läutete ihr Leben im Karl-Olga-Krankenhaus ein. Am selben Ort ist Karin...
10.12.2021 | Erwachsenenhospiz
Wir begrüßen ganz herzlich die neuen ehrenamtlichen Begleiter*innen im Ambulanten Hospizdienst für Erwachsene. Unter der Kursleitung von Christa Seeger und Heidi Stotz wurden 11 Teilnehmer*innen auf ihren Einsatz in der Sterbebegleitung sorgfältig geschult und...
01.12.2021 | Erwachsenenhospiz, Trauer
Es kann sehr hilfreich und unterstützend sein, sich mit Trauernden zu treffen, die ähnliche Erfahrungen machen. Eine vertrauensvolle Atmosphäre in der Gruppe ermöglicht es, Trauer zuzulassen und sich dabei verstanden und angenommen zu fühlen. Die Gruppen werden von...