16.01.2023 | Erwachsenenhospiz, Hospizarbeit
Für schwerstkranke und sterbende Menschen bedeutet eine Begleitung durch Ehrenamtliche am Lebensende Zuwendung, Zeit und Geborgenheit. Die Ehrenamtlichen des Hospiz Stuttgart unterstützen Menschen am Lebensende sowie deren Angehörige im stationären Hospiz. Der...
24.12.2022 | Allgemein, Hospizarbeit
Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2023 Im Dunkel scheint dein Licht. Woher, ich weiß es nicht. Es scheint so nah und doch so fern. Ich weiß nicht, wie du heißt. Was du auch immer seist: Schimmere, schimmere, kleiner Stern!...
17.11.2022 | Erwachsenenhospiz, Hospizarbeit
Wir begrüßen, mit großer Freude, die neuen ehrenamtlichen Begleiter*innen im Ambulanten Hospizdienst für Erwachsene. Seit Anfang November begleiten sie schwerstkranke und sterbende Menschen mit ihren Angehörigen in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. Unter der...
31.10.2022 | Hospizarbeit, Termine
Tod und Trauer aus unterschiedlichen künstlerischen, kulturellen und erzählerischen Perspektiven. Die Themenwoche im Lindenmuseum befasst sich mit den Themen Tod und Trauer in Form von Erzählveranstaltungen, Vortrag, Film, Workshop, einem Ferienprogramm für Kinder und...
04.10.2022 | Allgemein, Hospizarbeit
v.l.: Preisträger Manfred Baumann zusammen mit den Stifterinnen Susanne Hirsmüller & Margit Schröer und DGP-Präsidentin Claudia Bausewein. Das gemeinsame Projekt der Ehren- und Hauptamtlichen des Hospiz Stuttgart wurde im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen...
29.09.2022 | Hospizarbeit, Unterstützer*innen
Enthüllung der Danktafeln im Garten des Kinder- und Jugendhospizes Nach langer Zeit war es endlich soweit. Am 28.09.2022 konnten endlich wieder Spender*innen, Unterstützer*innen und Freund*innen des Hospiz Stuttgart zu einem gemeinsamen Get-Together in den...