11.01.2021 | Hospizarbeit
„Der Zusammenhang zwischen Beziehungsarbeit und sicherem Abschied fordert alle, die im hospizlichen Bereich arbeiten. Wie kann man einerseits gute Beziehungen herstellen mit Menschen, die sterben werden und gleichzeitig für sich selbst die persönliche Balance...
20.11.2020 | Hospizarbeit
Jeanette Neumann-Maile hat seit 1. November beim HOSPIZ STUTTGART als PR-Mitarbeiterin für Medien- und Öffentlichkeitsarbeit begonnen. Mit der neuen Aufgabe als PR-Mitarbeiterin wird sie ihre reichhaltige Erfahrung aus der Öffentlichkeitsarbeit für das HOSPIZ...
22.10.2020 | Hospizarbeit
Das nahende Lebensende unserer Angehörigen, Freunde und Nachbarn macht uns oft hilflos. In einem „Letzte-Hilfe-Kurs“ können interessierte Menschen lernen, was sie am Lebensende noch tun können. Im Kurs vermitteln wir Grundwissen und ermutigen damit die Teilnehmenden,...
14.10.2020 | Hospizarbeit
Martin Klumpp, der Vorsitzende unseres Fördervereins, feierte am 5. Oktober seinen 80. Geburtstag. Wir gratulieren ihm ganz herzlich zu diesem besonderen Jubiläum. Martin Klumpp war von Beginn an maßgeblich am Aufbau der Hospizarbeit in Stuttgart beteiligt. Ohne ihn...
06.10.2020 | Hospizarbeit
Frau Heike Linder ist seit 15. Mai stellvertretende Leiterin des Ambulanten Hospizdienst für Erwachsene, und tritt die Nachfolge von Frau Dorothee Nittka an. Frau Linder ist 56 Jahre alt, verheiratet und Mutter von 3 erwachsenen Kindern. Sie ist gelernte...
22.09.2020 | Hospizarbeit
Am 15.09.2005 wurde die Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie® eingeweiht. Zu diesem Anlass ist eine Festschrift erschienen. Zudem ist dies ein passender Zeitpunkt, um allen Wegbegleiter*innen und Personen, die unsere Arbeit fördern, danke für die Unterstützung zu...