06.04.2022 | Erwachsenenhospiz, Hospizarbeit
Das HOSPIZ STUTTGART bietet einen neuen Kurs für Personen an, die sich ehrenamtlich in der Begleitung von Menschen am Lebensende engagieren möchten. Schwerpunkt ist die Begleitung zu Hause. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich vorab zu informieren. Der...
25.03.2022 | Erwachsenenhospiz, Hospizarbeit
Willkommen im Hospiz Stuttgart. Wir begrüßen ganz herzlich die neuen ehrenamtlichen Begleiter*innen im Ambulanten Hospizdienst für Erwachsene. Unter der Kursleitung von Heike Linder wurden 14 Teilnehmer*innen auf ihren Einsatz in der Sterbebegleitung sorgfältig...
15.03.2022 | Allgemein, Hospizarbeit
Mitten im Herzen von Europa erleiden Menschen einen fürchterlichen Krieg und schreckliche Not. Sie bangen um ihr Leben oder ergreifen die Flucht Sie verlieren geliebte Menschen, sie verlieren ihre Heimat, sie verlieren alles, was ihnen im Leben bis vor kurzem sicher...
11.03.2022 | Allgemein, Hospizarbeit
Seit 01.03.22 ist Christina Semrau im Fundraising HOSPIZ STUTTGART tätig. Sie war davor über 25 Jahren in der freien Wirtschaft in den Bereichen Marketing, PR und Veranstaltungsmanagement aktiv. In den letzten fünf Jahren hat sich ihr Schwerpunkt ins Kulturmanagement...
10.03.2022 | Allgemein, Hospizarbeit
Seit Anfang Februar empfangen uns die keramischen Arbeiten der Künstlerin Amei Unrath-Ruof im Eingangsbereich des Stationären Erwachsenenhospizes in der Stafflenbergstraße. Eine Glasvitrine beherbergt die handgefertigten Einzelstücke und lädt die Gäste und...
10.02.2022 | Hospizarbeit, Kinder- und Jugendhospiz
In Deutschland gibt es rund 50.000 Kinder und Jugendliche, die so schwer krank sind, dass sie vermutlich das Erwachsenenalter nicht erreichen werden. Das Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart begleitet Familien, die ein Kind mit einer lebensverkürzenden Erkrankung in...