06.01.2023 | Kinder- und Jugendhospiz, Wir in den Medien
von Hilke Lorenz Mütter von schwer pflegebedürftigen Kindern haben kaum Zeit für sich. Ihr Leben ist ein 24/7-Job. Judith Schächterle kommt mit ihren zwei Kindern deshalb regelmäßig ins Hospiz. Die Zeit war reif, Judith Schächterle am Limit. Elf Monate war ihr Sohn...
05.01.2023 | Kinder- und Jugendhospiz, Landesstelle
Wenn Kinder trauern Heute sind Ellen Schumacher und Christa Wenzelburger vom ambulanten Hospizdienst für Kinder und Jugendliche zu Gast im Podcast Wegbegleiter der Landesstelle BW am Hospiz Stuttgart – Begleitung von Familien mit einem schwer kranken Kind. Wenn Kinder...
20.12.2022 | Kinder- und Jugendhospiz, Trauer
Wenn jemand aus der eigenen Familie gestorben ist, der oder die bisher immer da war, kann sich das Leben danach ziemlich fremd, unvollständig und getrennt anfühlen. Und man merkt, dass man sich selbst durch diese Erfahrung auch verändert. Der Austausch mit...
01.12.2022 | Kinder- und Jugendhospiz, Landesstelle
Die Falle Hartz IV – wie Pflege arm macht Heute ist Christel Kreß zu Gast im Podcast Wegbegleiter der Landesstelle BW am Hospiz Stuttgart – Begleitung von Familien mit einem schwer kranken Kind. Frau Kreß ist ausgebildete Pflegefachkraft und Sozialpädagogin, Mutter...
29.11.2022 | Allgemein, Kinder- und Jugendhospiz, Termine, Unterstützer*innen
Der OnnenChor wurde 1959 von Gerd Onnen, dem Vater des aktuellen Leiters, gegründet und beschäftigt sich seit über 50 Jahren mit dem ambitionierten Vorhaben, Lieder aus aller Welt zu präsentieren. Sämtliche Lieder werden in ihren Originalsprachen gesungen, rund 70...
19.11.2022 | Kinder- und Jugendhospiz, Landesstelle, Termine
Ein Beitrag von Dagmar Hempel, Referat für Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, Evangelischer Kirchenkreis Stuttgart: „38“ Jahre im Dienst schwerkranker Menschen in Baden-Württemberg Das HOSPIZ STUTTGART hat allen Grund zum Feiern: Vor 5 Jahren wurde das Stationäre...