07.04.2022 | Kinder- und Jugendhospiz, Landesstelle
(K) ein Kinderhospiz für die Schweiz? Die Schweiz ist bekannt für guten Käse, teure Uhren und schöne Berge. Doch wie steht es in einem der reichsten Länder dieser Welt um die Versorgung schwer kranker Kinder und deren Familien? Zu Gast im Podcast ist Cornelia...
05.04.2022 | Erwachsenenhospiz, Kinder- und Jugendhospiz
FSJler*in für das Kinder- und Jugendhospiz und Stationäre Erwachsenenhospiz ab sofort gesucht! Hast du Lust dein Leben mit neuen Aus- und Einblicken zu bereichern? Bewerbe dich direkt im Stationären Erwachsenenhospiz Leitung Annemarie HagenlocherStafflenbergstraße...
08.03.2022 | Kinder- und Jugendhospiz, Trauer
Wir sind optimistisch und haben zuversichtlich die Glücklichen Augenblicken im Frühjahr und Sommer 2022 geplant. Wenn du zwischen 6 und 15 Jahre alt bist und in einer Familie lebst, in der jemand schwer erkrankt ist oder du um jemanden trauerst, möchten wir dich ganz...
03.03.2022 | Kinder- und Jugendhospiz, Landesstelle
Vergesst die Papas nicht! Wie bekommt man(n) Vollzeitjob und Pflege unter einen Hut? Wie geht man(n) mit Angst, Wut, Trauer und Hilflosigkeit um? Wie schafft man(n) es, dass die Familie und die Ehe unter dem enormen Druck nicht zerbricht? Uwe Engelmann ist...
17.02.2022 | Kinder- und Jugendhospiz, Trauer
Es gibt freie Plätze in den Kinder- und Jugendtrauergruppen. Trauernden Kindern und Jugendlichen kann es guttun, mit Gleichaltrigen zusammen zu sein, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. In diesem geschützten Raum kann über Erfahrungen, Erlebnisse und Gefühle...
10.02.2022 | Hospizarbeit, Kinder- und Jugendhospiz
In Deutschland gibt es rund 50.000 Kinder und Jugendliche, die so schwer krank sind, dass sie vermutlich das Erwachsenenalter nicht erreichen werden. Das Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart begleitet Familien, die ein Kind mit einer lebensverkürzenden Erkrankung in...