• Ansprechpartner*innen
  • Anfahrt / Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Stellenangebote
  • Spenden
Hospiz Stuttgart
  • Hospizarbeit
    • Was ist ein Hospiz?
    • Kultursensible Begleitung
      • Kulturelle Besonderheiten
      • Materialien
    • Veranstaltungen
    • Unsere Geschichte
    • Leitung
    • Für uns arbeiten
      • Was wir Ihnen bieten
      • Stellenangebote
  • Erwachsene
    • Stationäres Erwachsenenhospiz
      • Das Haus
      • Aufnahme
      • Pflege, Therapie und Begleitung
      • Team
    • Ambulanter Hospizdienst für Erwachsene
      • Zu Hause
      • In Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen
      • Teams
    • Trauerbegleitung
      • Allgemeine Trauerangebote
      • Trauernachsorge Station – Trauer im Gespräch
  • Kinder und Jugendliche
    • Stationäres Kinder- und Jugendhospiz
      • Das Haus
      • Aufnahme
      • Pflege und Therapie
      • Pädagogische Begleitung
      • Freizeit und Angebote
      • Team
    • Ambulanter Hospizdienst für Kinder und Jugendliche
      • Begleitung und Beratung
      • Team
    • Trauerbegleitung
    • Glückliche Augenblicke
    • Landesstelle BW – Begleitung von Familien mit einem schwer kranken Kind
  • Akademie
  • Trauer
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt Hospiz
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
      • Ehrenamtliche Begleitung Erwachsener
      • Ehrenamtliche Begleitung von Kindern und Jugendlichen
      • Ehrenamtliche im Spezialdienst
      • Ehrenamtliche Trauerbegleitung
    • Qualifizierungskurse
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen zu Hause
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern
      • Kurs zur Begleitung von Kindern und Jugendlichen
    • Fortbildungsangebote
    • Supervision
    • Selbstorganisation
  • Unterstützer
    • Wir brauchen Ihre Unterstützung
    • Spendenmöglichkeiten
    • Fördervereine
    • Stiftungsmöglichkeiten
    • Nachlass
    • Immobilienrente
  • Aktuelles
Select Page

Die letzte Weihnacht auf Erden

14.12.2020 | Erwachsenenhospiz

„Es sind oft die kleinen Dinge, die das Leben wertvoll machen.“ Cornelia M. ist Gästin im Hospiz Stuttgart.
Im Gespräch mit Martin Haar von der Stuttgarter Zeitung, lässt sie uns an ihren ganz persönlichen Gedanken zum Leben und Sterben teilhaben.
Lesen Sie hier den Artikel der Stuttgarter Zeitung vom 14.12.2020 von Martin Haar (PDF).

Neueste Beiträge

  • 5. Charity Bubble Soccer Turnier 2022
  • Sommerfest 2022
  • Kinder-Lebens-Lauf kommt im Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart an
  • Ab Herbst 2022 starten neue Trauergruppen für Erwachsene
  • SAVE THE DATE – 23.07.22 – 10. HAND IN HAND SPENDENLAUF für das Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart

Kategorien

  • Allgemein
  • Erwachsenenhospiz
  • Hospizarbeit
  • Kinder- und Jugendhospiz
  • KuBeMi
  • Landesstelle
  • Termine
  • Trauer
  • Unterstützer*innen
  • Wir in den Medien

Archive

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • Juli 2019
  • März 2019
  • Oktober 2018

Träger

Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart
Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart
Hospiz Stuttgart

Newsletteranmeldung

Gerne informieren wir Sie einmal im Quartal über unser Tun. Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

© HOSPIZ STUTTGART 2020 | Impressum + Datenschutz