Selbstorganisation
Ehrenamtsvertretung
Eine gute Vernetzung und ein regelmäßiger Austausch der ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen untereinander sowie eine durchlässige Kommunikation mit den hauptamtlichen Leitungspersonen ist ein wesentliches Qualitätsmerkmal der Zusammenarbeit am Hospiz Stuttgart.
Auf Grund der zahlreichen Ehrenamtsgruppen haben sich Ehrenamtliche zu einer Ehrenamtsvertretung zusammengefunden. Die Bereiche des Hospiz Stuttgart werden durch diese Personen repräsentiert:
Ambulanter Hospizdienst für Erwachsene
Begleitung in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen
Ursula Sonn und Barbara Lewenberg
E-Mail: ehrenamt.te[at]hospiz-stuttgart.de
Begleitung zu Hause
- Barbara Görlach
- Dagmar Hoffmann
E-Mail: ehrenamt.th[at]hospiz-stuttgart.de
Kinder- und Jugendhospiz
- Tobias Heinzelmann
- Brigitte Metzger
E-Mail: ehrenamt.kiho[at]hospiz-stuttgart.de
Ehrenamtliche im Spezialdienst
Petra Buss
E-Mail: ehrenamt.es[at]hospiz-stuttgart.de
Sinn und Zweck der Ehrenamtsvertretung ist es, die Anliegen der ehrenamtlichen Kolleg*innen zu erheben und zu benennen und gemeinsam mit den Bereichsleitungen Lösungen zu entwickeln. Die Ehrenamtsvertretung ist über das gesamte Jahr hinweg Anlaufstelle für Themen und Anliegen von Haupt- und Ehrenamt.
Fotos: privat
Bleiben Sie informiert
Sie interessieren sich für die Aktivitäten des Hospiz Stuttgart? Sie möchten regelmäßig informiert werden? Dann melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an. Er erscheint einmal im Quartal und gewährt Ihnen einen kleinen Einblick in unser Tun.