Aufnahme
Wir nehmen Erwachsene auf, die unheilbar krank sind und sich in ihrer letzten Lebensphase befinden.
Dazu gehören:
- Menschen mit lebensbedrohlicher und weit fortgeschrittener Erkrankung, bei denen eine Versorgung zur Linderung der Beschwerden notwendig ist, die sich also in einer palliativen Situation befinden.
- Schwersterkrankte und sterbende Menschen, bei denen eine ambulante Versorgung zu Hause nicht möglich ist.
- Menschen, bei denen eine Krankenhausbehandlung im Sinne des § 39 SGB V nicht erforderlich ist.
Unser Angebot ist kostenfrei und kann von allen Menschen in Anspruch genommen werden – gleich welcher Religion oder Weltanschauung.
Wenn Sie Fragen haben oder sich anmelden möchten, rufen Sie uns jederzeit an. Wir nehmen uns Zeit, beraten Sie und erklären Ihnen gerne das Vorgehen bei einer Aufnahme.
Für Aufnahmeanfragen, die Kinder und junge Erwachsene bis zum vollendeten 27. Lebensjahr betreffen, wenden Sie sich bitte an die Leiterin des Kinder- und Jugendhospizes,
Michaela Müller.

Erwachsenenhospiz Stuttgart
Stafflenbergstraße 22
70184 Stuttgart
Tel.: 0711 – 2 37 41-53
Fax: 0711 – 2 37 41-54
Wir unterstützen und beraten Sie gerne:
Annemarie Hagenlocher
Leitung Stationäres Erwachsenenhospiz

Stefanie Teufel
Stellv. Leitung Stationäres Erwachsenenhospiz