Allgemeine Trauerangebote
Trauerbegleitung
Nach dem Tod eines nahen Angehörigen oder Freundes fühlen sich viele Menschen in ihrer Trauer unverstanden und oft alleine gelassen. Für Trauernde ist oftmals eine Welt zusammengebrochen, aber die Welt dreht sich weiter, als sei nichts geschehen. Wechselnden Gefühlen wie Schmerz und Verzweiflung, Wut, Schuld, Scham und Angst stehen Betroffene und deren Umfeld manches Mal hilflos gegenüber. Freunde und Verwandte sind möglicherweise verunsichert und ziehen sich hilflos zurück. In dieser Situation kann es hilfreich und unterstützend sein, sich mit anderen Menschen auszutauschen, die ähnliche Erfahrungen machen.
Wir vom HOSPIZ STUTTGART möchten Ihnen in der schmerzvollen Zeit Ihrer Trauer zur Seite stehen, auch wenn Sie vor dem Tod Ihres Angehörigen noch keinen Kontakt zu uns hatten. Eine vertrauensvolle Atmosphäre in Trauergruppen und Einzelbegleitungen ermöglicht, über eigene Erfahrungen zu sprechen und sich dabei verstanden und angenommen zu fühlen.
Bei der Auswahl des für Sie passenden Angebots beraten wir Sie im Rahmen eines Vorgesprächs gerne persönlich. Rufen Sie uns an und vereinbaren einen Termin für ein Beratungsgespräch.
Ich unterstütze und berate Sie gerne:

Dr. Christine Pfeffer
Leitung Ambulanter Hospizdienst für Erwachsene
Allgemeine Angebote
Trauergruppen am Abend
Es kann sehr hilfreich und unterstützend sein, sich mit Trauernden zu treffen, die ähnliche Erfahrungen machen. Eine vertrauensvolle Atmosphäre in der Gruppe ermöglicht es, Trauer zuzulassen und sich dabei verstanden und angenommen zu fühlen.
Die Gruppen werden von qualifizierten Trauerbegleiter*innen geleitet. Bis zu 10 Teilnehmer*innen kommen zusammen, um über ihre Gefühle und Erfahrungen zu sprechen. Manchmal bringen die Teilnehmenden eigene Themen ein, manchmal regen die Gruppenleiter*innen ein Gespräch über bestimmte Themen an.
Die Gruppen sind geschlossen, d. h. ab dem zweiten Abend kommen keine neuen Teilnehmer*innen dazu. Dieser Schutzraum ermöglicht eine Atmosphäre der Vertrautheit und des Vertrauens. Ein Gruppenzyklus umfasst 8 Abende und beginnt jeweils im Frühjahr und im Herbst.
- Trauergruppe Montagabend 18:30 – 20:30 Uhr siehe Flyer (pdf)
- Trauergruppe Dienstagabend 17:30 – 19:30 Uhr siehe Flyer (pdf)
Die Gruppen finden im Hospitalhof Stuttgart statt. Ein Unkostenbeitrag für Raummiete und Materialien wird erhoben.
Phönix-Gruppe – Zurück ins Leben
Die Phönix-Gruppe schließt an die Trauergruppen an und versteht sich als Brücke in veränderte Lebensverhältnisse. Ob Gesprächsabende, gemeinsame Unternehmungen in der Natur, Essengehen oder Besuche kultureller Veranstaltungen – die Teilnehmenden können das Programm aktiv mit gestalten.
Die Phönix-Gruppe findet einmal im Monat statt und wird von einer qualifizierten Trauerbegleiterin geleitet.
Einzelbegleitung
In besonderen Fällen und für einen begrenzten Zeitraum können Trauernde von ausgebildeten ehrenamtlichen Trauerbegleiter*innen persönlich unterstützt werden. Dieses Angebot ist für Sie kostenlos.