Wir begleiten schwerstkranke und sterbende Menschen mit ihren Angehörigen sowie Trauernde
So unterstützen wir Sie
Ambulant
Wir kommen zu Ihnen
Wir bieten betroffenen Menschen und ihren Angehörigen Begleitung zu Hause, im Krankenhaus oder in einer Pflegeeinrichtung. Palliative-Care-Fachkräfte und geschulte Ehrenamtliche arbeiten eng zusammen und sorgen so für eine bestmögliche Betreuung.
Darüber hinaus beraten wir Sie in pflegerischen, sozialen, spirituellen und persönlichen Fragen.
Stationär
Sie sind unser Gast
Wenn Heilung nicht mehr möglich ist, wird Zuwendung umso wichtiger. In beiden Stationären Hospizen pflegen und begleiten wir in einer Atmosphäre von Wärme und Geborgenheit.
Unsere Zuwendung umfasst auch immer das soziale Umfeld unserer Gäste. Bei schwerstkranken Kindern- und Jugendlichen gilt unser besonderes Augenmerk den Geschwisterkindern und der Entlastung der ganzen Familie.
Trauerbegleitung
Sie sind nicht allein
Viele Menschen fühlen sich nach dem Tod von Angehörigen oder Freunden in Schmerz und Trauer ganz allein. Freunde und Verwandte sind möglicherweise verunsichert und ziehen sich hilflos zurück.
In dieser Situation kann es hilfreich und unterstützend sein, sich mit anderen Menschen auszutauschen, die ähnliche Erfahrungen machen.
Aktuelles:
Kraftquelle Singen – Wir laden Sie herzlich am Samstag 24.06.2023 von 15 bis 17 Uhr zum Singen ein!
Gemeinsam mit anderen trauernden Menschen und Trauerbegleiterinnen singen wir einfache Lieder – ohne jeden Druck, aber mit Lust....
Neue Termine – Treff für Jugendliche ab 13 Jahren in deren Familie jemand gestorben ist
»SO WEIT WEG« Wenn jemand aus der eigenen Familie gestorben ist, der bisher immer da war, kann sich das Leben danach ziemlich fremd,...